die bewegte Erziehung zur Selbständigkeit
Was erwartet dich?
Babys und Kleinkinder erobern über Bewegung und Sinneserfahrungen die Welt. Von Anfang an sind sie aktiv, interessiert und lernfreudig. Durch das Erkennen und Wahrnehmen der Signale und Feinzeichen des Babys entsteht eine sichere, vertraute Beziehung zwischen den Eltern und dem Baby. Ich zeige in der Gruppe auf, wie Sie Ihr Kind in den ersten zwei Lebensjahren mit alltäglichen Materialien, aktivem Beobachten, pädagogischen Feinheiten und Tipps im Familien-Alltag bedürfnisorientiert begleiten sowie anregen können und es dem Kind ermöglichen es Selbst zu tun. Sie erwartet eine Sammlung von kreativen, spielerischen und individuell auf sie zugeschnittenen Ideen zur Unterstützung der motorischen Entwicklung, Körperwahrnehmung, der Eltern-Kind-Beziehung und des Selbstbewusstseins Ihres Kindes.
Dieser Kurs findet monatlich statt, so können die neuen Ideen in Ruhe zuhause ausprobieren werden.
Inhalt:
Für wen ist diese Veranstaltung?
Eltern mit Babys und Kleinkinder (ab 3 Monaten)
Daten und Durchführung
5 Mal, einmal im Monat
Kurs Januar - Mai 2023, jeweils Freitags von 9.30 - 10.30 Uhr
Kurs Juli - November 2023, jeweils freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr
Der Kurs wird ab 5 Teilnehmern durchgeführt.
Kosten
Kosten CHF 150 pro Teilnehmer für den 5-teiligen Kurs
Anbieterin
Sarah Walder
- Coaching von Kitas zum Thema Bewegung
- Projektleiterin Purzelbaum Kita Winterthur (Bewegungs- und Ernährungsprojekt)
- Leitung von Weiterbildungen/Kursen im Bereich Bewegung für Babys und Kinder im Vorschulalter
- Leitung Krabbelgruppe und Kinderturnen
- Weiterbildung Babys verstehen und begleiten
- Fachperson Betreuung Kinderbereich
- Erwachsenbildnerin SVEB
- CAS Entwicklungspsychologische Beratung
Seit ich im Kitabereich meine Arbeit begonnen habe begleitet mich immer derselbe Satz: Wir arbeiten mit der Zukunft. Dieser Satz erinnert mich tagtäglich daran, wie wichtig die Erziehung, Bewegung und das Spielen für das Kind und wie wertvoll die Erziehungsaufgabe der Eltern ist.Durch die vielfältigen Erfahrungen im Kita-, Projekt- und Kurswesen im Bereich der frühkindlichen Entwicklung wurde ich nochmals bestärkt, mein Wissen weiterzugeben. Als Mutter konnte ich viele dieser erlernten Ideen mit meinen Kindern ausprobieren und wurde dabei immer wieder aufs Neue überrascht, wie einfach es doch sein kann.Aufgrund dieser Erfahrungsbereiche möchte ich euch meine Kenntnisse und meine Ideen weitergeben und euch ermöglichen, dieselbe Bewegte Erziehung zu erfahren, wie ich sie lebe.
Anmeldung
Bitte melde dich hier an.
Wenn du vorab Fragen hast, darfst du dich gern Sarah wenden: info@bewegtezukunft.ch
AGB (Allgemeine Geschäftsbestimmungen)
Die Anmeldung ist verbindlich. Da wir Minimalteilnehmerzahlen haben, ist eine Abmeldung nur bis 48 Stunden vor Kursbeginn kostenlos möglich. Sollte die Minimalteilnehmerzahl durch deine Absage unterschritten werden, wird die Veranstaltungsgebühr fällig, auch wenn die Veranstaltung nicht besucht wurde. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
Herz an Herz
Paulstrasse 5
8400 Winterthur
Du findest uns direkt beim Bahnhof Winterthur. Infos zur Anfahrt gibt es hier.
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 17:00 Uhr