Diese Frage stellen sich früher oder später wohl alle neuen Eltern. Darum haben wir unsere Kleidungs-Tipps für alle möglichen Situationen und Wetterlagen für dich zusammengestellt. Und ganz unten findest du noch ein paar praktische Grundsätze zum Thema.
Natürlich kommt es immer aufs Kind an und auf die Temperatur im Haus. Für kühle Temperaturen kannst du die Tipps "Bei Kälte" beachten und im Sommer die Tipps "Bei Hitze". Grundsätzlich sind temperaturausgleichende Materialien eine gute Wahl, daher empfehlen wir ganzjährig Kleidung aus einem Wolle/Seide Gemisch. Diese Wohnungskleidung ist auch ideal zum Tragen und als erste Schicht, die bei kaltem Wetter mit weiteren Schichten ergänzt werden kann.
Wolle-Seide Bodys als Homewear
Bodys aus Wolle/Seide-Gemischen sind für Zuhause am besten geeignet. Sie haben ausgleichende Eigenschaften und halten so die Temperatur des Kindes konstant, so dass es in der Regel weder friert noch schwitzt.
Leichte & bequeme Hosen für Drinnen
Auch Leggings oder Hosen gibt es aus Wolle/Seide. Sie sind sehr dünn und daher vor allem für drinnen geeignet. Über etwas dickere (Stoff-) Windelpopos passen übrigens bequeme Pumphöschen am besten! Sie wachsen dank der anpassbaren Bündchen oft lange Zeit mit dem Baby mit.
Barfuss ist am besten!
Für die Entwicklung des gesamten Bewegungsapparates ist es von Vorteil, wenn das Kind seine Füsse und Zehen spürt und so oft wie möglich barfuss sein darf. Auch Socken sind nicht ideal, denn sie haben negative Auswirkungen auf Tastsinn, Körpergefühl, Durchblutung und Beweglichkeit. Wenn die Füsse zu kalt sind, den Rumpf besser wärmen oder mit Stulpen Abhilfe schaffen. Auch draussen darf das Kind barfuss sein (im Prinzip so lange, bis auch Handschuhe nötig würden).
Experten empfehlen aufgrund der SIDS-Prophylaxe einen kühlen Schlafplatz von etwa 18°C. Da dies bei uns nicht immer möglich ist, gerade im Sommer, ist es umso wichtiger, auf geeignete Kleidung zu achten. Das Baby sollte weder zu kalt noch zu warm haben. Gerade für kleine Babys - aber auch für ältere Kinder - eignen sich daher Naturfasern am besten, die temperaturausgleichende Eigenschaften haben. Dazu gehören Wolle oder Gemische aus Wolle/Seide und Wolle/Bambus. Im Sommer haben Bambus- oder Seide-Kleider zudem eine kühlende Wirkung. Da Babys nicht unter die Decke gehören, sind Schlafsäcke eine gute Wahl. Auch diese gibt's aus Wolle oder im Sommer aus leichter Bio-Baumwolle.
Temperaturausgleichende Schlafoveralls
Schlafoveralls gibts bei Herz an Herz in verschiedenen Ausführungen. Materialien wie Wolle, Wolle/Seide oder Bambus gleichen die Temperatur aus, was gerade beim Schlafen ein grosser Vorteil ist.
Praktische Schlafsäcke
Da Babys nachts nicht unter die Decke gehören, sind Schlafsäcke eine gute Wahl. Sie sorgen für eine Extraportion Wärme und können nicht weggestrampelt werden. Auch hier eigenen sich kuschlige Woll-Schlafsäcke für die kühlere Jahreszeit. Im Sommer gibt es leichte Schlafsäcke aus Bio-Baumwolle.
Kuschlige Babydecken
Babydecken aus Wolle sorgen für kuschlige Wärme, wenn nötig. Sie eignen sich bestens für kleine Schläfchen tagsüber im Arm, im Kinderwagen, in der Autoschale, in der Hängematte oder auch im Bett oder auf dem Sofa.
Kleine Kinder möchten die Welt entdecken und zwar am liebsten sobald sie krabbeln können. Ob es draussen trocken oder nass ist, ist ihnen dabei ziemlich egal. Damit die Kleinen nicht tropfnass werden, hilft bei Regen und Nässe die entsprechende Kleidung. Gut zu wissen: Nebst synthetischen Regenhosen eignet sich auch Wolle oder Wollwalk für das Spiel im Regen, denn Wolle ist wasserabweisend und Walk sehr robust und warm. Wolle wärmt zudem auch noch, wenn sie nass wird.
Wasserfeste Outdoor-Kleidung & Regenhüte
Finkid bietet eine grosse Auswahl robuster Outdoor-Kleider. Hosen mit verstärktem Hinterteil und verstärkten Knien, Matschhosen für die Kleinen, Regenjacken, Regenhüte - alles was das Herz begehrt.
Matschanzüge
Ganzkörper-Matschanzüge von Ducksday sind eine gute Wahl fürs Spiel in Regen, Schlamm und nassen Wiesen. Unter dem Matschanzug empfehlen wir Langarm-Bodys oder Shirts aus Wolle/Seide sowie Leggins oder Strumpfhosen.
Booties oder Gummistiefel
Auch die Füsse sollen trocken bleiben. Bei starkem Regen und beim Spielen im pflotschigen Matsch und tiefen Pfützen halten Gummistiefel am besten dicht. Für etwas leichtere Nässe oder nasses Gras, sowie für Krabbelkinder und Laufanfänger sind Stonz Booties eine gute Wahl.
Wenn es kalt ist, sind Schichten ideal. Dazwischen wird warme Luft gespeichert und das hält den Körper angenehm warm. Kleidung aus Wolle wärmt und hält durch die besonderen Eigenschaften der Fasern die Körpertemperatur konstant. Sie wärmt auch noch wenn sie nass wird, was im Winter bei Schnee besonders wertvoll ist. Nebst warmen Kleidern sind auch praktische Accessoires wie Mützen oder Stulpen ein Muss.
Wollig warme Wollkleider
Wollkleider gibt's in allen möglichen Varianten. Besonders beliebt sind die Leggings, Pullis & Co von Disana. Wenn's besonders kalt ist, zuerst eine Schicht dünne Leggings aus Wolle/Seide und darüber bei trockenem Wetter eine Strickhose und wenn es eher nass ist oder für im Schnee eine Walkhose, Outdoorhose oder Regenhose.
Wollwalk Anzüge, Hosen & Jacken
Walk ist besonders wärmend und robust. Dennoch angenehm zu tragen und schon für kleinste Babys als Outdoor-Kleidung empfehlenswert. Die Walk-Overalls sind besonders bei den Kleinsten beliebt, für etwas ältere Kinder können Hosen und Jacke aus Wollwalk von Disana kombiniert werden. Wolle wärmt super, ist wasserabweisend und daher auch für Schnee gut geeignet.
Handschuhe, Schals & Mützen
Wenn es kalt ist sind die richtigen Accessoires Gold wert. Auch bei Handschuhen & Schals setzen wir auf Wolle - oder auf das funktionale Design von Finkid. Mützen gibt es bei uns in vielen Formen und Farben. Leichte Beanies aus Wolle/Seide von Pickapooh oder dicke Wollmützen aus Walk oder Strick.
Schlupfmützen
Ganz besonders toll sind Schlupfmützen aus Wolle. Sie wärmen nicht nur den Kopf, sondern auch gleich den Hals. Das ist besonders beim Tragen des Babys nützlich, wo ein Halstuch eher schwierig wäre. Auch wenn das Baby auf dem Rücken getragen wird und eine Tragejacke drübergezogen wird, ist eine Schlupfmütze perfekt, da sie nicht verrutscht.
Stulpen & Pulswärmer
Die Arm- und Beinstulpen und Pulswärmer von DeColores sind eine flexible Extraportion Wärme. Sie sind schnell an oder ausgezogen und wärmen Handgelenk, Arme oder Beine was besonders für Trage-Babys super ist, da die Stulpen an/ausgezogen werden können, ohne das Kind aus der Tragehilfe zu nehmen.
PS: Auch für die Mamas gibt's was ganz Tolles von DeColores: Der Hüftwärmer! Damit auch du draussen auf dem Spielplatz wollige Wärme geniessen kannst. ;-)
Tragen bei Kälte
Weil Mama (oder Papa) die Temperatur des Babys beim Tragen mitreguliert ist der Körper eines Erwachsenen im Winter der beste Platz für ein Baby. Was du beim Tragen im Winter beachten kannst, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Bei Hitze sind luftige, langärmelige Kleider ideal, da sie gut vor der Sonne schützen. Ebenso sind ausgleichende und kühlende Materialien wie Hanf, Seide, Bambus oder Leinen eine gute Wahl. Ein passender Sonnenhut und UV-Kleidung am Wasser schützen das Kind vor der Sonne.
Kleidung aus Wolle/Seide oder Bambus
Leichte Kleidung aus Wolle/Seide ist temperaturausgleichend und sorgt dafür, dass das Baby nicht schwitzt. Die Langarm-Variante schützt die Arme vor der Sonne und kann bei Bedarf immer noch hochgekrempelt werden.
Kleidung aus Hanf
Die Hanfkollektion von Manymonths (nur im Sommer erhältlich) erfreut sich im Sommer grosser Beliebtheit. Hanf ist wunderbar kühlend und leicht und hat einen natürlichen UV-Schutz. Wie alles von Manymonths sind auch die Hanf-Kleider so konzipiert, dass sie viele Monate mit dem Kind mitwachsen.
Kleidung aus Leinen oder Bio-Baumwolle
Wenn du es gerne bunt gemustert magst und trotzdem Wert legst auf nachhaltige und faire Produktion - dann schau dich bei unseren ökologischen Kindermode-Kollektionen um.
UV-Mode für Strand & Wasser
Die coole UV-Mode von Ducksday hat einen UV-Schutz von 50+ und ist ideal für Strand und Wasser. Das schnelltrocknende Material ist angenehm leicht zu tragen. So sind kleine und grosse Kinder beim Baden und Planschen bestens geschützt. Die süssen Badewindeln von ImseVimse sind eine nachhaltige und bequeme Alternative zu Einweg-Badewindeln.
Sonnenhut & Sonnencreme & Sandalen
Ein Sonnenhut mit breiter Krempe eignet sich für kleine Babys in der Tragehilfe, wie auch für grosse Kids. Und wenn noch was rausguckt und du nicht im Schatten bleiben kannst, empfehlen wir eine gute Sonnencreme. Für die Füsse empfehlen wir unsere Barfuss-Sandalen - die nicht so heissen weil man barfuss reinschlüpft (man darf auch Socken tragen), sondern weil sie eine so dünne und flexible Sohle haben, dass all die vielen Vorteile des Barfuss-Laufens auf die kindliche Entwicklung auch mit diesen Schuhen gegeben sind.
Tragen im Sommer
Auch im Sommer ist der beste Platz fürs Baby dicht am Körper eines Erwachsenen. Hier wird die Temperatur reguliert und die Verdunstungskälte des Schweisses kühlt das Baby sogar. Was du beim Tragen im Sommer beachten kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Die Kleidungstipps lassen sich auch gut für Auto und Kinderwagen verwenden. Für den Kinderwagen empfehlen wir dem Wetter angepasste Kleidung - im Winter zum Beispiel mit Wollwalk-Anzug und Wolldecke, wenn du keinen Schlupfsack verwenden möchtest. Im Autositz sollte das Kind keine dicken Jacken (schon gar keine mit Luftpolstern) tragen. Besser sind Wohnungskleider mit einer Wolldecke dazu. Und hier noch ein paar praktische Gadgets für Auto und Kinderwagen:
Lammfell-Einlage für den Kinderwagen
Diese Einlage aus Lammfell für den Kinderwagen kann das ganze Jahr über verwendet werden: im Sommer wirkt sie schweissabsorbierend, im Winter wärmt sie.
Lammfell-Einlage für die Babyschale
Die Lammfell-Einlage für den Autositz kühlt und wärmt je nach Bedarf und verschafft dem Kind ein angenehmes Sitz-Gefühl: An warmen Tagen wirkt das Lammfell kühlend und schweissabsorbierend, an kalten Tagen wirkt es wärmend. Durch die abgerundete Form kann die Auflage leicht im Autositz platziert werden.
Kühlende Auflage für Auto & Kinderwagen
Die Sitzauflage für Autositz oder Kinderwagen ist der ideale Begleiter für Ausfahrten an heissen Tagen. Das 3D-Abstandsgitter lässt die Luft gut zwischen dem Autositz und dem Rücken des Kindes zirkulieren, so dass es nicht schwitzt. Die Oberfläche der Sitzauflage besteht aus weichem Baumwollfrottee und sorgt somit auch im Sommer für angenehm kühlen Sitzkomfort.
Herz an Herz
Paulstrasse 5
8400 Winterthur
Du findest uns direkt beim Bahnhof Winterthur. Infos zur Anfahrt gibt es hier.
*** NICHT VERPASSEN: Sonntagsverkauf am 10.12.2023 von 12-17.00 Uhr ***
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 17:00 Uhr