Diese Frage stellen sich früher oder später wohl alle Eltern. Gerade wenn es kühler wird, macht man sich Sorgen, dass das Kind friert (oder schwitzt, weil es zu dick angezogen ist). Wir haben Erfahrung mit vielen verschiedenen Produkten und Materialien, die wir an unseren mittlerweile fast 20 eigenen Kindern in den letzten Jahren ausgiebig getestet haben. Unser Wissen haben wir in dieser Broschüre für dich zusammengefasst.
Viel Spass bei der Lektüre! Du möchtest die Broschüre gern in "echt"? Bei uns im Laden darfst du dir jederzeit eine holen. :) Oder zwei. Oder drei.
Zeitlose Alltagskleidung aus qualitativ hochwertiger Wolle in dezenten skandinavischen Farbtönen. Die perfekte erste Schicht für kühlere Tage.
Wollige Goldstücke für drinnen und draussen. Die neuste Kollektion von Disana punktet mit den wunderhübschen Farben Cassis und Karamell 🤩.
Barfuss-Schuhe zeichnen sich durch Flexibilität und Weichheit aus - sie unterstützen die natürliche Entwicklung der Kinderfüsse. Neu bei uns eingetroffen: Froddo barefoot!
Noppies vereint modisches Design, mit zarten Farben und angenehmen Tragegefühl. Alles aus der Kollektion hat das Zeug, dein neues Lieblingsteil zu werden!
Wieso wir keine "billige" Kindermode verkaufen
Uns ist klar: Wir können mit den "Grossen" nicht mithalten. Nicht mit der Breite des Sortiments und oft auch nicht mit dem Preis. Aber wir haben immer ein Ass im Ärmel, welches sich für dich schlussendlich auszahlen wird. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen und es liegt uns auch am Herzen dir zu erklären, wieso wir keine "billige" Kindermode verkaufen.
Fast Fashion hat fatale Folgen für Umwelt, Mensch und Klima. Sie steht für möglichst schnell, möglichst viel und möglichst billig produziert. Wenn die Kleider billig sein sollen, dann müssen auch die Arbeiter*innen "billig" sein. Die fast 80 Millionen Menschen, die in den Textilfabriken arbeiten, bekommen wenig Geld und müssen unbezahlte Überstunden und Extraschichten leisten für Kleidung, die nur sehr kurz oder gar nie getragen wird. Das Problem geht aber noch weiter: Was nicht verkauft wird, landet einfach auf dem Müll. Materialien wie Baumwolle, welche zum Wachsen enorm viel Wasser benötigt oder synthetische Fasern, für die grosse Mengen an Erdöl, Erdgas und auch Kohle gebraucht werden, laden ungenutzt auf einer Müllhalde oder werden verbrannt. Die ökologischen Auswirkungen der "schnellen Mode" hat noch viele weitere dunkle Seiten, wenn wir an Treibhausgasemissionen, Mikroplastik usw. denken.
Herz an Herz steht auf der Slow-Fashion-Seite. Wir achten bei unserer Produktauswahl - und das vor allem bei der Baby- & Kinderkleidung - auf Langlebigkeit, umweltfreundliche Naturmaterialien und zeitloses Design. Wir entscheiden uns für Marken, die für faire Herstellungsprozesse und kurze Lieferketten stehen. Statt mit x-verschiedenen Kollektionen pro Jahr, punkten wir mit einem klassischen und zeitlosen Sortiment ausgezeichneter Qualität, das lange hält. Du kannst dich bei uns mit langlebigen Lieblingsstücken eindecken, die mehrere Kinder begleiten. Auch Slow Fashion ist natürlich nicht ewig haltbar, auf die richtige Pflege kommt es an. Und genau dafür bist du bei uns schon wieder an der richtigen Adresse. Bei jedem Kauf erzählen wir dir, wie du deinem Kleidungsstück am besten Sorge trägst, damit es möglichst lange im Kreislauf bleibt.
Die persönliche Beratung im Laden oder auch via E-Mail/Telefon, das Rundum-Paket, die vielen praktischen Tipps aus einem Erfahrungsschatz von über 10 Mamis mit insgesamt 20 Kindern, das können die "Grossen" nicht. Dafür steht Herz an Herz.
Herz an Herz
Paulstrasse 5
8400 Winterthur
Du findest uns direkt beim Bahnhof Winterthur. Infos zur Anfahrt gibt es hier.
*** NICHT VERPASSEN: Sonntagsverkauf am 10.12.2023 von 12-17.00 Uhr ***
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 17:00 Uhr